Kaffee kann das Sterberisiko senken – zumindest wenn man ihn morgens trinkt
Wer am Morgen Kaffee trinkt, senkt damit offenbar deutlich sein Risiko, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben – im Vergleich zu Nicht-Kaffeetrinkern oder Ganztags-Kaffeetrinkern.So das Ergebnis einer großen US-amerikanischen Studie, die im Fachjournal European Heart Journal erschienen ist.Das Forscherteam wollte mit der Studie herausfinden, ob die Uhrzeit des Kaffeekonsums einen Einfluss auf die Herzgesundheit hat und konnte Folgendes zeigen:Der […]
Gedächtnispower durch Kaffee
Kaffeekonsum korreliert mit besserer kognitiver Leistung bei Patienten mit hoher Schlaganfallwahrscheinlichkeit Hintergrund:Vorhofflimmern ist ein unabhängiger Risikofaktor für die Entwicklung von kognitiven Beeinträchtigungen.Regelmäßiger Kaffeekonsum hat sich bei gesunden Menschen als kognitiv vorteilhaft erwiesen.Ob regelmäßiger Kaffeekonsum den kognitiven Abbau bei gefährdeten Patienten verringert, ist umstritten.In dieser neuen Studie wurde nun dieser Zusammenhang bei älteren Menschen mit Vorhofflimmern […]
Kaffee und Koffein lassen das Herz nicht stolpern – neue Studie zu Herzrhythmusstörungen & Kaffee
Entgegen früherer Annahmen gibt es inzwischen schon länger Hinweise darauf, dass das Trinken von (auch koffeinhaltigem) Kaffee einen gewissen Schutz vor der Entstehung von Herzrhythmusstörungen bieten kann.Eine neue große internationale Studie mit knapp 35.000 eingeflossenen Personendaten (aus der UK Biobank-Bildgebungsstudie) bestätigt nun diese Annahme:Es wurden bei Kaffee-/Koffeinkonsum erneut weniger Arrhythmien (sowohl Vorhofflimmern als auch Sinusrhythmus mit kurzer PR) beobachtet […]
Kaffeetrinken kann unser Darmmikrobiom pflegen
Kaffee kann die Darmfunktionen wie z.B. Motilität, Sekretion und Absorption beeinflussen. Das ist seit langem bekannt.Obwohl dies seit langem bekannt sind, hat man erst vor relativ kurzer Zeit (aus Studien an Mensch und Tier) erkannt, dass einige dieser Wirkungen auf den Einfluss des Kaffees auf das Mikrobiom zurückzuführen sein könnten. Die neue, hier vorgestellte Review-Studie gibt nun einen Überblick über die […]
Kaffee könnte unser Herz schützen
Viele Menschen entwickeln im Laufe des Lebens mehrere (chronische) Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.Eine neue Studie liefert nun Hinweise darauf, dass Kaffee bzw. Koffein davor schützen könnte. Die Beobachtungsstudie hat die Kaffeetrinkgewohnheiten von über 360.000 Teilnehmern im Hinblick auf Typ-2-Diabetes, Herzkrankheiten und Schlaganfall („kardiometabolische Multimorbidität“) untersucht.Dabei fanden die Wissenschaftler folgende Korrelation: Regelmäßiger Kaffee- oder Koffeinkonsum, insbesondere in moderatem Maße, […]
Kaffee für mehr Muckis?
Eine Erhöhung des Kaffee- und Koffeinkonsums kann in Bevölkerungsgruppen mit einem hohen Risiko für eine geringe Skelettmuskelmasse sehr befürwortet werden. Hintergrund:Es gibt bisher nur wenige Studien, die sich mit den möglichen Auswirkungen des Kaffeekonsums auf die Skelettmuskelmasse beschäftigen.Und diese Ergebnisse waren bisher zudem eher uneindeutig und nicht schlüssig.Ziel dieser großen Studie war es daher, den Zusammenhang zwischen Kaffeekonsum und […]
Weitere Studie: Kaffeetrinken könnte vor der Entwicklung von Gliomen (Hirntumoren) schützen
Diese neue Übersichtsstudie aus dem Iran bestätigt, dass Kaffeekonsum das Risiko, einen Hirntumor zu entwickeln, senken kann. Hintergrund:Dem Konsum von Kaffee wird schon länger eine gewisse schützende Wirkung auf Gliome zugeschrieben, die zu den häufigsten intrakraniellen bösartigen Tumoren bei Erwachsenen gehören.Die genaue Wirkung des Kaffeekonsums auf Gliome ist jedoch nach wie vor nicht klar.Ziel dieser Übersichtsarbeit war es […]